Browsing recently published posts
Page 4 of 4
„Diese Dominanz der Rechtshänder scheint an einem geheimen Ort in unserer Wahrnehmung verankert zu sein. (…) Der erste Impuls eines Kameramanns oder eines Regisseurs ist, die Kamera nach rechts zu bewegen oder den Schauspieler von links nach rechts laufen zu lassen, als wäre das eine einfachere und natürlichere Entscheidung.“ Weil Jean-Claude Carrière keine klaren Regeln […]
„Es geht nicht, einen Schauspieler zu zeigen, wie er ins OFF schaut, dann auf das zu schneiden, was er sieht – und die Kamera zurück zu schwenken, sodass sie auf den Schauspieler zeigt.“ Joseph Mascellis Buch, „The Five C’s Of Cinematography“ (‚Die fünf C’s der Kameraführung‘), gilt als eines der bedeutensten Werke über die Kunst […]
Noch bin ich nicht in Los Angeles, aber es fühlt sich schon so an, als hätte mein Studium begonnen. Jeder AFI „fellow“ (zu Deutsch: Genosse oder Kamerad) muss bis zum Studienbeginn eine Liste von Büchern rund um das Thema Film gelesen haben. In Erwartung auf meine Abreise in ein paar Wochen werde ich euch gerne […]
Während meiner Reise nach Los Angeles hat mich meine Lomo Sprocket Rocket begleitet. Seht selbst!
Im März hatte ich einen tollen Aufenthalt in Los Angeles für mein Interview am AFI Conservatory, wo ich mich an den Venice Beach legen und danach auf dem Hollywood Walk of Fame schlendern konnte.