Rückblickend auf die letzten fünf Jahre, die mich so viel gelehrt und mich in meinem Handwerk als Filmemacher weiter gebracht haben, möchte ich mein aktuelles Showreel mit euch teilen, das die preisgekrönten Kurzfilme THE FIRST SUPPER, DIE LETZTE EHRE und MONDNACHT, meinen historischen Abschlussfilm STRINGS OF HOPE, meinen ersten Kurzilm gefilmt mit einem Handy, ARS […]
Mit meinem Abschlussfilm STRINGS OF HOPE (dt. FÄDEN DER HOFFNUNG) habe ich mich einer fast unmöglichen Herausforderung gestellt. Mit einer Geschichte basierend auf wahren Begebenheiten, die tief verwurzelt in der Deutschen Kultur und Geschichte sind, bewege ich mich auf einem schmalen Grat. Aber die Geschichte des Puppenspielers Walter Oehmichen war einfach zu gut, um sie […]
Hast du dich schon immer gefragt, wie ein Take, eine Szene oder ein ganzer Film in nur einer Einstellung gedreht wird? Eines kann ich verraten: es erfordert viele Proben und Routine bei all den Crewmitgliedern. Mit diesen Bildern hinter den Kulissen möchte ich einen Eindruck vermitteln, wie wir „Die letzte Ehre“ gedreht haben, einen 9-minütigen […]
Bevor ich mich im Sommer 2013 auf meinen Weg nach Los Angeles machte, wollte ich mich von meiner Familie und meinen Freunden mit einem Screening eines sehr besonderen Kurzfilms verabschieden. Im Allgemeinen kann man dies auf viele Arten tun, doch der persönliche Abschied ist die naheliegendste. Leider hatte ich bei zwei Freunden aus meine engeren […]
Dieses Jahr wurde ich neben neun anderen Mitstreitern für den SHOOTOUT Wettbewerb der Filmmakers Alliance in LA ausgesucht! Ich hatte einige meiner Arbeiten hingeschickt und wurde eine Woche vor dem Dreh benachrichtigt, mir ein Drehbuch aus einem Pool von 48 3-Seiten Drehbüchern herauszusuchen, die vom Drehbuchkollektiv ‚3rd Page‘ geschrieben worden waren. Nachdem ich mich durch […]
Als die Benachrichtigung vom Miami Short Film Festival kam, dass mein Film DIE LETZTE EHRE beim Miami Short Film Festival gezeigt wird, war ich mächtig aus dem Häuschen. Ich hatte die Hoffnung nach vielen, vielen Festivaleinreichungen in Deutschland und den USA schon fast aufgegeben, dass er gezeigt würde und nun sollte er endlich seine Uraufführung […]
In Zeiten, in der Technologien sich scheinbar mit Lichtgeschwindigkeit weiterentwickeln, sind neue Erfindungen immer sehr inspirierend und interessant auszuprobieren. Als ich von einem Wettbewerb hörte, der von Qualcomm und dem San Diego Film Festival organisiert ist und bei dem es darum geht, einen 4-minütigen Kurzfilm auf einem Motorola Droid Turbo Handy in 4K zu drehen, […]
Der künstlerische Kurzfilm ARS VIVENDI wurde für die Mobile 4K Challenge gedreht, die von Qualcomm und dem San Diego Film Festival gesponsort wurde. Wir wurden als einer drei Gewinner in das offizielle Programm des San Diego Film Festivals 2015 aufgenommen!
Wenn man Filme aus dem Genre Thriller oder Mystery dreht, braucht man oft ungewöhnliche Drehorte. Besonders mit einem niedrigen Budget muss man quasi furchtlos sein, wenn es darum geht, diese Orte zu finden und zu nutzen. Während gruselige Orte den Schauspielern sicherlich helfen, sich in die Welt hineinzuversetzen, in der sie spielen, muss der Filmemacher […]
Wenn man beim Film arbeitet, sieht man nicht nur die ungewöhnlichsten Orte, man kauft auch die ungewöhnlichsten Dinge, weil man ‚Requisiten‘ braucht, die dem Publikum helfen, an das fiktionale Umfeld zu glauben, das man als Filmemacher erschafft. Außerdem geben sie Schauspielern eine Möglichkeit zur Beschäftigung in einer Szene, die ihnen hilft, im Moment zu bleiben. […]